Cennet Kaytan Interne Dienste | Marketing | Personalentwicklung +49 5108 9292-35 +49 170 7983297 *protected email* Visitenkarte: Download Der Mut zur Selbsterkenntnis verrät Charakterstärke. Michael Holtmann Cennet Kaytan Steffen Hagemann Lutz Lucas Susanne Fenselau Wolfgang Germerott Tomislav Mihalj Moritz Orth Ute Hertrampf Achim Lengert Daniel Tietje Haki Rexhepi Mark Wichert Dimitar Mitev Christian Malarski Jasmin Weber Daniel Lindner Gabriel Klouvi Susanne Woge Thomas Vachulka Niklas Jarosch Frank Fenselau Danilo Ilse Stephan Hermann Mustafa Durmus Anja Rühlich Malte Denner Rainer Bartsch Markus Koegel Marc-Oliver Brakenhoff Melissa Ramadanovic Detlef Boenke Christine Meinshausen Daniel Ardon Thomas Grüner Andreas Babica René Christensen Benno Ingo Zerges Andreas Nitta Mein Lieblingsprojekt MERAVIS HANNOVER In dem entkernten Erdgeschoss eines Gebäudes aus den 60er Jahren entstand nach dem Entwurf der ortsansässigen Architekten von Stötzer Interior eine großzügige Bürolandschaft. Als Open Space mit 120 Quadratmetern bietet sie Raum für Meetings und Seminare, individuelle Beratungsgespräche, konzentriertes Arbeiten und nicht zuletzt den informellen Austausch in einer offenen Küche. Segel, abgehängt von der blickoffenen, schwarz gespritzten Decke definieren einzelne Bereiche. Die Fertigung der Deckensegel in den Formaten 11x3 Meter und 3x3 Meter übernahm das Experten-Team von Germerott. Im hauseigenen Kompetenzzentrum für Formteilebau wurden die großflächigen Segel vorgefertigt. Absolut flächenbündig wurden die Downlights in die gefrästen Öffnungen eingelassen. Leuchte und Deckensegel verschmelzen so zu einer Einheit, denn die Lichtquelle wird auf der in Q3-Qualität verspachtelten Fläche unsichtbar. Als flexibles Element zur Raumgliederung wurde zudem in den beiden fassadenseitig gelegenen Konferenzräumen eine faltbare Schiebewand verbaut. Germerott realisierte hierfür eine Konstruktion aus Quadratstahlrohr, die mit Gipskarton so abgeschottet ist, dass sie eine unauffällige Nahtstelle zwischen beiden Raumteilen bildet, wenn die Wand geöffnet ist. Highlight im Raum: In den Deckenfries mit edler Holzverschalung ist eine Betonbewährung eingelassen, die den Blick auf die offene Decke mit ihren Leitungen und Lüftungsrohren eröffnet.