Lasse Lanetzki – Ausbildung Ausbaumanageer
Liridon Mahmuti – Ausbildung Trockenbaumonteur
Danilo Ilse – Ausbildung Trockenbaumonteur
Gabriel Klouvi – Ausbildung Trockenbaumonteur
Danilo: Ich mache den Trockenbaumonteur hier.
Liridon: Mein Ausbildungsberuf heißt Trockenbaumonteur.
Gabriel: Ich werde Trockenbaumonteur.
Lasse: Meine Ausbildung nennt sich Ausbaumanager.
Lasse: Ja klar, das war letzte Woche Donnerstag auf der Baustelle, ich war dann auch alleine mit dem Monteur. Wenn ich spezielle Fragen hatte, hat er immer Antworten gehabt.
Liridon: Mein erster Arbeitstag sah so aus, dass wir uns alle zusammen an der HDI Arena getroffen haben.
Gabriel: Dort haben wir dann auch die anderen Kollegen kennengelernt.
Liridon: Und unsere ganzen Sachen bekommen, also iPad und Arbeits-Handy.
Gabriel: Danach haben die uns noch ein bisschen die Firma gezeigt.
Liridon: Verschiedenes, weil ich oft an unterschiedlichen Orten war. GK-Platten oder Fallschutzplatten montieren zum Beispiel.
Lasse: Also man lernt ja wirklich täglich etwas Neues. Auch, wenn schon ein bisschen Erfahrung da ist. Man hat sich erstmal mit YouTube selber was beigebracht, und jetzt lernt man Stück für Stück jeden Tag etwas Neues, wie man es noch besser machen kann.
Liridon: Ich war schon seit längerem auf Ausbildungssuche. Ich wusste schon, dass ich einen handwerklichen Beruf lernen möchte.
Danilo: Mir hat die Schule den Betrieb gezeigt. Dann habe ich hier ein Praktikum gemacht.
Gabriel: Ich habe einfach nachgefragt, was im Betrieb so läuft, und dann habe ich mich beworben und erstmal ein Praktikum gemacht.
Gabriel: Entweder ich habe noch eine Aufgabe vom Vortag oder ich suche mir eine neue Aufgabe bzw. frage ich, was ich machen kann.
Lasse: Immer erstmal einen Überblick verschaffen, was ansteht, wie so die Baustelle aussieht, und dann geht’s los.
Gabriel: Also, wir verstehen uns alle sehr gut. Hier ist nicht einer der Chef und wir anderen sind nur so kleine Krümel. Wir reden alle gleich miteinander, immer auf Augenhöhe.
© 2017 Germerott Innenausbau GmbH & Co. KG