Ausbildung zum Ausbaumanager
bei Germerott seit 2021
Ich erlerne bei Germerott den Ausbaumanager. Ich bin durch die Zeitung darauf gekommen – da hatte ich eine Zeitungsannonce gesehen und habe mich dann hier beworben.
Ich habe in der ersten Woche bei Germerott schon Diverses gelernt: vom Schneiden von Blech mit der Blechschere, Beplankung von Wänden mit Gipsplatten und verspachteln, es ist vieles dabei gewesen.
Ich habe von September letzten Jahres [2020] bis Juli dieses Jahrs beim Tierheim in Barsinghausen einen Bundesfreiwilligendienst absolviert und war im Anschluss daran beim Campus Galli. Das ist eine Mittelalterbaustelle aus dem neunten Jahrhundert in Süddeutschland. Da wird ein karolingisches Kloster gebaut.
In der Ausbildung freue ich mich am meisten auf die neuen Herausforderungen und den abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
Am liebsten benutzte ich auf der Arbeit den Laser, weil ich sehr viel Wert auf Genauigkeit lege und ich glaube, dass ich damit bei Germerott auch genau richtig bin
Ja, die Digitalisierung ist auf der Baustelle angekommen. Bis auf wenige Ausnahmen machen wir alles mit iPad oder Handy.
Schülern, die sich für eine Ausbildung im nächsten Jahr bewerben, kann ich den Tipp geben, sich frühzeitig mit dem Arbeitsleben auseinander zu setzen. Ich habe das Gefühl, dass viele, wenn sie in die Ausbildung kommen, aus allen Wolken fallen. Der Kontrast zwischen Schule und Arbeit ist für manche doch größer als gedacht. Deswegen ist es wichtig, sich damit auseinander zu setzten. Das der Arbeitsalltag eben acht Stunden lang ist, früh losgeht und auch körperlich anstrengend sein kann.
© 2017 Germerott Innenausbau GmbH & Co. KG